ecommerce bzw. shop systeme notizen

Magento 2.3.5 – durchgefallen

Installiert.
MySQL 8 wird nicht unterstützt, nur 5.7
Manuelles patchen des PDO Treibers führt zu Installationserfolg. (Problem 2 Monate bekannt, Lösung im Issue, 2 Minor Versions später noch immer vorhanden).
Too many redirects im admin nach Installation
Manuelles umstellen eines config Werts damit kein http sondern https aufgerufen wird. Cache clean danach bringt die Lösung.
Produkt hinzufügen führt zu Fehler. Log Datei unauffindbar.
Ende Gelände.

Shopware 6.1 und 6.2 – durchgefallen
Upgrade 6.1 auf 6.2 führt dazu das der Shop nicht mehr ausgeliefert wird.
Durch meine eigene Kombinationsgabe kann ich dann per cli den Shop wieder zum Laufen bringen. Dokumentation mangelhaft.
Shop braucht extra MySQL Privilegien.
Ändern von Frontend Shop Paramteren führt zu Status 500.
Eingestellte Parameter wurden nicht richtig gespeichert.
Hat immerhin CSV Import allerdings nicht konfigurierbar.

Odoo 13 – durchgefallen
Kostenpflichtig
Braucht veraltetes Fedora oder veraltetes Ubuntu

Apache ofbiz – bester Kandidat bisher
IBM Derby Datenbank ist standard
Hat Schwierigkeiten mit MySQL 8.0.20 und ich schätze auch dem gesamten MySQL 8 Zweig.
Im Vergleich dazu raste das PostgreSQL setup nur so durch. Hätte ich nicht gedacht das der Unterschied so gewaltig ist.
PG als SQL Datenbank hat mich überzeugt.

Wer fährt von Göppingen nach Rijeka im Juni 2020?

Wer fährt von Göppingen nach Rijeka im Juni 2020? Durch die Corona Situation stecken wir in Göppingen fest. 2 Personen mit 2 Koffern und 2-3 Taschen Handgepäck suchen Mitfahrmöglichkeit im Juni 2020 nach Rijeka in Kroatien.
Es fahren keine Züge und mit dem Bus zu fahren ist riskant, da eine Person 85 Jahre alt ist.
Natürlich gegen Bezahlung.
Bei Interesse bitte Kommentar hinterlassen.
Der Kommentar wird nicht veröffentlicht.

Cookieoptionen: Es reicht!

Hören Sie bitte auf ständig, auf so gut jeder Webseite gibt es ein inline popup das erstmal meine Cookiepräferenzen wissen will.
Das Popup ist modal.
Ich habe absolut keine Lust auf jeder verdammten Seite jedes mal die Cookieeinstellungen zu bearbeiten.
Die EUGDPR sagt deutlich was geht und was nicht geht. Also was soll dieser Nagscreenscheiss?
Dezent unten oder seitlich und Standardeinstellungen das man nur die zur Funktion erforderlichen akzeptiert.
Es gibt NIEMAND der freiwillig Trackingcookies anschaltet. Und das Voraussetzen das man diese anschaltet und standardmäßig aktiv hat ist ein EUGDPR-Verstoß.

Wenn ich auf einer Seite lande, die einen dicken, modalen Dialog wegen Cookies hat, mache ich diese Seite zu, bzw. navigiere zurück.
Wenn ich erst 30 Sekunden mit dem Einstellen von irgendwelche Cookieoptionen verbringen muss, v.a. wenn das z.B. so langsam ist wie von ArcTrust, also praktisch so Optionssammelseiten, bei denen dann das übermitteln der Optionen noch weitere 30 Sekunden dauert, dann gehe ich einfach nicht mehr auf diese Seite.

Hören Sie auf Ihre Nutzer zu gängeln.