Hit Google and Microsoft where it hurts. Liberate yourself

Alphabet aka Google and Microsoft are 2 of the big evils on the internet and the world today.

We don’t have to discuss how evil they are, we have to find ways to destroy them, to replace them with something that is free.
The core of Google is its search and the ads.

1. create a search engine,
website crawler and most of all a querying method that is better than that of Google

2. create means for common people to monetize their websites
Google’s money maker is Adsense/Google Ads (formerly Adwords)
So people should be able to buy ads on that search engine
also people should be able to put ads on their websites and earn money

3. replace youtube
Once you have the income from search/ads you can also afford the web space to host large amounts of video

4. replace GCE
Since now you have the infrastructure you can also rent out parts of that infrastructure

5. replace Google Docs/Drive/etc
Alternatives already exist, adapt them

7. create a social network
and combat Facebook and Twitter while at it

Microsoft is a systemic problem. They have money and smear politicians and buy free and open platforms.
Github is owned by Microsoft, npm is owned by Microsoft. Microsoft is the mother of all evil.
Microsoft buys more and more into formerly open source products and extends their control over them using them to harrass and censor free speech.
A self hosted alternative to Github already exists called gitea or gogs. Gitea is a gogs fork.

The world is taken over by ruthless corporations like Google and Microsoft and Facebook.
They need to be destroyed. Let’s do it.

Online Einkaufen ist nicht sicher

1 Woche – 2 Zwischenfälle

Eine bei Flixbus gekauftes Ticket (bzw. 2) das am nächsten Tag storniert wurde von mir wird nur als Gutschein entgolten.
Eine Kenwood Küchenmaschine verkauft von De’Longhi die unzumutbar ist und die ich zurückgeben will erhält keine Antwort auf ein Ticket.

Amazon ist die einzige Platform die tatsächlich, wenn es Probleme gibt, den Kunden nicht in die Pfanne haut.
DARUM ist Amazon erfolgreich. Nicht weil sie vermeintlich günstig sind (sind sie nicht) sondern weil es selbst nach 30 Tagen ohne Nachfrage sofort zu einer zufriedenstellenden Lösung kommt, im Sinne des Kunden.

Lobenswert soweit auch der Real Marktplatz.

Flixbus schickt nur generische, nichtssagende Antwortmails und setzt sich nicht auseinander mit dem Inhalt.
De’Longhi null Reaktion. EU Streichschlichtunsstelle einbezogen. Wird sicher nichts bringen. EU ist ohnehin ein Witz.

Fazit, das ich immer wieder erlebe: Nur noch über Amazon kaufen (oder Real). Andere Produktquellen bieten einfach zu wenig Sicherheit.
Wie kann man nur auf die Idee kommen das ein Gutschein bei einem Storno ausreicht und man nicht das Geld zurückzahlt.
Wieso sollten Reiseunternehmer anderen Regeln unterworfen sein als alle anderen Händler?

Hier noch ein Video auf das ich gestoßen bin (nicht meins) zum Thema Bewertungen.

Authentication Designers: Don’t do security questions

PSA: Dear Authentication Service Designers, don’t do security questions, especially if support can read them.
No one wants to give away private information that can potentially be used to “hack” other accounts that also have security questions (and answers).
The name of my 1st pet? How often have I answered that? The NSA knows the answer to that question for sure 😉

So every time I give away one piece of “information only I should know” I weaken my own security, and you, authentication designers weaken the security of your users.
But maybe that’s what you want anyway.

Abwendung von Go und Github – Hin zu Rust und gogs

Dadurch das Google mit gängelt und speziell Ian Lance Taylor von Go mich angreift und mein Github Profil nicht-öffentlich geflaggt hat, durch “gute Beziehungen” zu Github, habe ich beschlossen mich langsam aber stetig von Go abzuwenden und Rust zuzuwenden. 7 Jahre mit Go aber wenn so ein Google Mitarbeiter dich im Visier hat dann greift er nicht nur dich an, sondern deine Google zugehörigen Konten und alles was er über dich herausfinden kann. Nationsüberzogenes Stalking.

Die Lehre daraus: Mach dich nicht abhängig von Technologiekonzernen. Wer sich auf andere verlässt macht sich angreifbar und wie das Sprichwort schön sagt, ist selbst verlassen.
Go ist eine Sprache die Google gehört und das zeigen sie auch. Rust ist eine Sprache die keinem Konzern gehört und wirklich Quelloffen ist.

Es gibt einen schönen Beitrag auf dev.to zur praktischen Anwendung von Rust:

https://dev.to/werner/practical-rust-web-development-api-rest-29g1

actix-web – für das routing und die Auslieferung
diesel – weil der offizielle MongoDB Treiber noch in Arbeit ist und somit Postgres verwendet wird
askama – für den Jinja klon, templates

für i18n i10n muss ich noch was finden, möglicherweise fluent oder gettext

Was github angeht, einer Platform die von Microsoft betrieben wird, und deren erste Handlung es war das Löschen von Inhalten einzuführen kann nicht vertraut werden.
Microsoft ist auch als Erweiterung des Amerikanischen Staats anzusehen, was die Spionage der Bevölkerung angeht (Beispiel Schwarzhäutiger Freund der nach USA einreisen will, und die Grenzbehörden haben Zugang zu seinem Hotmail Konto).

Ebenso muss man auch mit öffentlicher Cloud verfahren. GCE, AWS, Azure sind alle nicht vertrauenswürdig, dazu noch abnormal teuer.