diesel: Failed with: relation “__diesel_schema_migrations” does not exist

If you’re exporting an existing database with pg_dump and trying to use that exported SQL with diesel and your initial migration, even after diesel setup has been done and get this message:

Failed with: relation "__diesel_schema_migrations" does not exist

Then you likely have the following line in your postgreSQL dump:

it needs to be changed to

in order for the import to work.

Abwendung von Go und Github – Hin zu Rust und gogs

Dadurch das Google mit gängelt und speziell Ian Lance Taylor von Go mich angreift und mein Github Profil nicht-öffentlich geflaggt hat, durch “gute Beziehungen” zu Github, habe ich beschlossen mich langsam aber stetig von Go abzuwenden und Rust zuzuwenden. 7 Jahre mit Go aber wenn so ein Google Mitarbeiter dich im Visier hat dann greift er nicht nur dich an, sondern deine Google zugehörigen Konten und alles was er über dich herausfinden kann. Nationsüberzogenes Stalking.

Die Lehre daraus: Mach dich nicht abhängig von Technologiekonzernen. Wer sich auf andere verlässt macht sich angreifbar und wie das Sprichwort schön sagt, ist selbst verlassen.
Go ist eine Sprache die Google gehört und das zeigen sie auch. Rust ist eine Sprache die keinem Konzern gehört und wirklich Quelloffen ist.

Es gibt einen schönen Beitrag auf dev.to zur praktischen Anwendung von Rust:

https://dev.to/werner/practical-rust-web-development-api-rest-29g1

actix-web – für das routing und die Auslieferung
diesel – weil der offizielle MongoDB Treiber noch in Arbeit ist und somit Postgres verwendet wird
askama – für den Jinja klon, templates

für i18n i10n muss ich noch was finden, möglicherweise fluent oder gettext

Was github angeht, einer Platform die von Microsoft betrieben wird, und deren erste Handlung es war das Löschen von Inhalten einzuführen kann nicht vertraut werden.
Microsoft ist auch als Erweiterung des Amerikanischen Staats anzusehen, was die Spionage der Bevölkerung angeht (Beispiel Schwarzhäutiger Freund der nach USA einreisen will, und die Grenzbehörden haben Zugang zu seinem Hotmail Konto).

Ebenso muss man auch mit öffentlicher Cloud verfahren. GCE, AWS, Azure sind alle nicht vertrauenswürdig, dazu noch abnormal teuer.

Firefox 77 blocks Google Ads by default

Firefox, since version 77 with enhanced tracking protection enabled blocks Google Adsense ads by default, probably also in conjuction with 3rd party cookie blocking.

That’s like a declaration of war from Mozilla to Google.
*grabs popcorn*

update: actually it’s not Firefox 77. It’s me, blocking the google.com cookie domain. Nice side-effect, no access to google docs as a guest, no reading youtube comments, and many more.

Google bzw. Alphabet muss zerschlagen werden

Mein Konflikt mit den Go Entwicklern und deren Machtausnutzung (Angriffe auf meine Domains mit aktivem Adsense, Entlistung aus der Suchmaschine) haben mir deutlich gezeigt welche unkontrollierte und zum bösen verwendbare Macht der Alphabet untergeordneter Konzern Google hat. Interne Dokumente zeigen immer wieder Rassismus und Sexismus bei Google. Arbeitnehmer werden “gegangen” wenn sie etwas gegen diese Umstände unternehmen wollen.
Google ist ein Konzern der zur Spionage genutzt wird, nachweislich von der Amerikanischen Regierung und Geheimdiensten. Dadurch das praktisch jede Webseite Adsense nutzt um Geld zu verdienen weis Google genau wie sich welcher Besucher wann bewegt. Dazu kommt das auch Google Analytics eingesetzt wird von praktisch allen “professionellen” Marken.
Es ist kaum möglich sich im Internet zu bewegen ohne das Google es aufzeichnet.
Durch den Chrome Browser verfolgt es zusätzlich jede aufgerufene Webseite, jeden einzelnen Klick, und das systemübergreifend. Aktuell ist eine Sammelklage in den USA deswegen am Laufen.
Der Passus “Don’t be evil” wurde vor einigen Jahren gestrichen aus deren Satzung.
Google bzw Alphabet, der Name impliziert schon Allmachtswahn und Weltherrschaft, ist mächtiger als viele Regierungen, minus Waffen und Soldaten. Aber ihre Waffen sind Unterdrückung, Gängelung und Zensur.
Google nimmt Inhalte, die nicht ihnen gehören und versieht sie mit Werbung. Somit baut sich das Google Konzept auf Diebstahl auf.
Googles Motor ist die Suchmaschine und das Werbenetzwerk Adsense bzw das ehemalige AdWords das nun Google Ads heist.
Man klaut sich also Inhalt von anderen und versieht diesen mit Werbung für den Werbetreiber zahlen müssen. Manuelle Preisgestaltung scheint nicht mehr möglich zu sein und automatiserte Preisgestaltung gleicht einem Raub. 50 cent pro Klick ist keine Seltenheit, selbst bei Schlüsselwörtern die nicht hoch frequentiert sind. Ein Budget von 5€ ist schnell erreicht.
Aber Google hat ja nicht nur die Suche und die Anzeigen, es umfasst beinahe unzählige Dienste und Marken.
Google mag keine negative Publicity. Jemand der sich negativ über Google äußert wird das in geringeren Adsense Einnahmen zu spüren bekommen. Sie gehen sogar so weit das ganze Domains ausgenommen werden von der Monetisierung.
Der Alphabet Konzern ist zu mächtig und stellt eine Gefahr für die Öffentlichkeit dar und muss zerschlagen werden.