Betrug durch die Kroatische Telekom

Im Jahr 2017 hatte meine Mutter einen neuen Vertrag mit der Kroatischen Telekom geschlossen, auf 24 Monate.
Magenta 1 mit Mobiltarif und 10GB / Monat Traffic und ASDL mit “Turbo” also MAX2, Telefon+ADSL Internet 18/1.6 MBit/s.
Da sie pendelt, sprich einige Monate in Deutschland ist, einige Monate in Kroatien, hatte sie auch vereinbart das die Rechnungen über ihr Konto abgebucht werden sollen.
Die Unfähigkeit und Dreistheit der Deutschen Telekom Mitarbeiter ist gemeinhin bekannt, die der Kroatischen aber überschreitet alle Grenzen.
Monat für Monat kam die Rechnung per Post mit Telefonischer Mahnung gekoppelt, sie solle die offene Rechnung bezahlen.

An Weihnachten kam eine Drohung per Mobiltelefon und SMS das wenn sie die Rechnung nicht zahlt der Anschluss abgestellt wird.
Also ging sie zu ihrer Bank und überwies die Beträge, denn die Kroatische Telekom ist ja unfähig von ihrem Bankkonto Geld abzubuchen. Ist ja schließlich Neuland in Kroatien.
Am 10.01.2018 fuhr sie dann zurück nach Kroatien und sie hatte seit längerem keine Anrufernummern angezeigt bekommen. Also ging sie am 19.01.2018 nach Rijeka in eines der Telekom Zentren, wo sie von einem Mitarbeiter namens “Kristian” betrogen wurde.
Sie wollte CLIP, die Rufnummernanzeige, er “verkaufte” ihr HALO und ein MaxTV Basispaket. Als sie den Laden verlassen wollte sagte er, “Sie haben Glück, und können kostenlos eine MaxTV Box komplett kostenlos erhalten”. Sie erwiederte das sie kein Interesse an MaxTV hätte, weil sie schonmal durch Telekom Mitarbeiter betrogen wurde und weil sie schon mit TV versorgt sei und absolut kein Interesse hätte. Der Verkäufer redete auf sie ein und meinte das es kostenlos sei, sie wehrte sich energisch. Eine lange Schlange von Menschen wartete, wie immer und sie fühlte sich unter Druck und nahm den MaxTV Empänger an. Das ist im Grunde ein IPTV Empänger. Nur wird von der ohnehin knappen Bandbreite noch 4MBit/s extra hierfür reserviert und kann nicht anderweitig verwendet werden.

d.h. ich komme am 13.01.2018 an in Kroatien und sehe 500kb/s Downloadrate. Wie lange dauert es 25GB Arbeit, die ich auf einen meiner Server hochgeladen hatte mit 500kB/s herunterzuladen? 50000 Sekunden, fast 14 Stunden.
Ich hatte Widerspruch eingelegt, der abgelehnt wurde weil sie diesen Widerspruch nicht geschrieben hatte…
Die Frau am Telefon hatte dann noch die Dreistigkeit mit einen Hybrid Volumentarif andrehen zu wollen. Am liebsten wäre ich durch Telefon gekrochen und sie grün und blau geschlagen!

Mir ist direkt die Lust auf dieses Drecksland vergangen.
Ich werde nächstes Jahr nicht mehr hier sein und auch kein Geld ausgeben hier.
Schon allein bei der Hinfahrt mussten wir in Ljubljana aussteigen und in einem stinkigen Bus nach Rijeka gefahren zu werden.
Ich hatte EXTRA eine Zugreise gebucht weil ich zu groß für die Busse bin und meine Füße schmerzen weil kein Platz ist sie unterzubringen.
Dazu komme ich aus Deutschland, schönstes 27°C Wetter nach Kroatien wo es ununterbrochen nur regnet!
Scheiss Kroatien, Scheiss Telekom egal in welchem Land. Das sind alles Betrüger.
Elendes Drecksland.

Deutsche Telekom und IPv6 TLS Probleme

Wer Probleme mit TLS-Handshake und allgemein TLS Verbindungen hat, bei mir lags am Pfsense Router.
Über IPv4 die entsprechenden Seiten zu erreichen war Problemlos. Das äußerte sich u.a. dadurch das wenn man über einen entfernten Proxy (z.B. via ssh dynamic port fortwarding “ssh -D”) die Zielseite öffnete sofort eine Verbindung möglich war.

Meine Topologie war: Fritz!Box 7590 <-> Pfsense Community 2.4.x <-> Rest vom Fest
Nun, da ich Pfsense raugeschmissen habe funktioniert wieder alles einwandfrei.

Jetzt muss ich mir “nur” noch einen Wildcard DNS für meine Workstation einrichten, werde ich wohl mit dnsmasq machen. Weil ich will ja nicht jedes mal wenn ich ein neues Projekt starte dort einen Eintrag in die hosts Datei schreiben.

Mea Culpa Deutsche Telekom, ich hatte euch der Spionage verdächtigt.

Mal was anderes, Bio Marmelade aber Pektine?

Gestern Marmelade gekauft. Marke Bio Sonne. Also eine “Bio” Marmelade.

Warum zum Fick sind da Pektine drin? Ich mein das, laut Wikipedia Pektine in jeder Frucht sind, nun gut. Muss man das extra ausweisen?
Wenn dort Pektine extra ausgewiesen wird, dann gehe ich ja davon aus das zusätzlich Pektine zugegeben wurden, die ja nicht unbedingt vom der jeweiligen Frucht, deren Marmelade man kauft stammen müssen.
Wieso darf sowas als Bio gekennzeichnet werden? Das ist nicht Bio sondern Betrug.

Die Nahrungsmittellobby schmiert da die Politiker und das ist völlig legal. Und das DAS legal ist ist schon wieder zum Bluthochdruck bekommen.

Wir müssen eine Pro-Human Vereinigung gründen

AI (artificial intelligence) oder auf Deutsch KI (künstliche Intelligenz) wird immer mehr in den Alltag einfliessen.

z.B. hat Mozilla schon ein “deep learning” Text to speech Projekt.
In Japan bewirbt sich eine KI auf das Bürgermeisteramt einer Stadt.

Hier ein Video einer, aus meiner Sicht, beunruhigenden Status Quo Reportage über KI.

Schon jetzt wachsen Kinder isoliert von anderen Kindern auf. Pseudosoziale Netzwerke, die eigentlich eher ein Auseinander fördern und Isolation dominieren den Lebensalltag der Jugendlichen. Ich erinnere mich wie einsam ich mich als Jugendlicher fühlte, trotz Clique. Wie muss das erst für die heutigen Jugendlichen sein? Kein Wunder das man im Internet nur noch Sozialkrüppel anfindet die auch gar kein Interesse an Freundschaften haben.
Die Menschlichkeit geht verloren. Wenn wir als bald Stimmen von Maschinen haben die uns Informationen und Emotionen transportieren, welche Auswirkungen soll das auf Menschen haben und den Umgang miteinander?

Ich finde es braucht eine Pro Human, Für den Mensch Bewegung oder auch Vereinigung. Eine Instanz die sicherstellt oder sich dafür einsetzt das Menschen Sprachrohr für Menschen bleiben.
Als analoges Beispiel für die Verfremdung schon durch digitale Musik. Man höre sich eine Schallplatte (Vinyl) an über einen Plattenspieler und Nadel. Ein gänzlich analoger Vorgang.
Dann höre man sich das selbe an mit einer mp3. Nicht nur wegen den abgeschnittenen Frequenzen der mp3 (aus Gründen des Platzsparens) wird man festellen das der Sound des Plattenspielers voller, runder, weicher klingt.
Denn Analog ist das Leben. Wellen. Dagegen ist digital eckig. Sägezahn.
Ähnlich ist das mit KI.

Wie können wir von einer KI erwarten Menschliche Empfindungen zu haben wenn sie garnicht die selben Sensoren wie wir haben?
Schon Mensch zu Mensch ist verschieden.
Wir schaffen es ja auch nicht gut oder garnicht mit anderen Spezies, die uns völlig fremd sind zu kommunizieren, z.B. Bienen oder Vögel. Mit Hunden oder Katzen geht das zum Teil oder Pferden, domestizierten Haustieren.
Wie will man dann also eine Maschine verstehen, die vielleicht durch uns erbaut wurde, doch die Graphen ihres Denkens uns unbekannt sind.

Es gibt unzählige Deep Learning frameworks. Manche sind gut bekannt, manche sind schwer zu finden. Aber die Welt ist groß und das Internet und seine Clouds sind verworren. Wer weis wo sich welche KI tümmelt und was sie tut?