Hier ist eine knappe Zusammenfassung der Hauptideen aus Paul Jarvis Company of One:
- Große Idee: Wachstum ist nicht das Standardziel. Ein Unternehmen kann gesünder, profitabler und angenehmer sein, wenn es bewusst klein bleibt und auf Freiheit, Nachhaltigkeit und Qualität optimiert – nicht auf Mitarbeiterzahl oder Umsatz um jeden Preis.
 - „Genug“ definieren: Lege im Voraus fest, welches Einnahmen-, Arbeits- und Lebensniveau du wirklich willst. Diese Obergrenze lenkt Entscheidungen, damit du nicht in Stress und Fragilität hineinwächst.
 - Gewinn > Skalierung: Priorisiere Profitabilität, Cash-Puffer und niedrige Fixkosten. Vermeide Finanzierung und Ausgaben, die dich zu permanentem Wachstum zwingen.
 - Enge Nische tief bedienen: Spezialisiere dich. Verstehe eine konkrete Kundengruppe, löse ihre schmerzhaften Probleme und halte sie begeistert; Bindung und Empfehlungen schlagen ständige Akquise.
 - Einfachheit und Fokus: Weniger tun, aber besser. Sage rigoros Nein zu Features, Projekten und Kund\:innen, die nicht zum Kern passen.
 - Systeme vor Köpfen: Mache das Geschäft „größer“ mit Prozessen, Automatisierung, Dokumentation und produktisierten Services statt standardmäßig Leute einzustellen. Outsource selektiv.
 - Resilienz als Ziel: Reduziere Single Points of Failure (ein Kunde, ein Kanal, ein Lieferant). Diversifiziere passende Umsatzströme und halte den Overhead schlank.
 - Persönlichkeit baut Vertrauen auf: Sei menschlich und meinungsstark. Lehre, was du weißt (Content/Newsletter), zeige deine Arbeit und nutze großartigen Support als Marketing.
 - Nur wachsen, wenn es stärkt: Sage zu Wachstum nur Ja, wenn es Margen, Resilienz, Kundenerlebnis oder deine Autonomie verbessert. Sonst klein bleiben und schärfen.
 - Arbeit und Leben mit Absicht: Schütze Zeit für Deep Work, setze Grenzen, vermeide Burnout. Baue ein Geschäft, das deinem Leben dient – nicht umgekehrt.
 
In die Praxis (Quick Start)
- Schreibe deine „Genug“-Zahlen auf (Einkommen, Stunden, Kundenzahl).
 - Wähle ein Nischenproblem, das du besitzen willst; streiche ein unpassendes Angebot/einen unpassenden Kunden.
 - Produktisiere einen Service oder automatisiere diese Woche eine wiederkehrende Aufgabe.
 - Starte einen einfachen Teach-and-Trust-Kanal (Newsletter oder Blog) und sende bestehenden Kund\:innen eine E-Mail mit einem nützlichen Insight.
 
